Die Playoff-Vorschauen sind fertig und können hier nachgelesen werden. Sehr empfehlenswert und bildhaft ist auch die von Lomax auf SD. Playoffzeit ist aber auch immer eine Zeit der Geschichten. Kurz vor den Spielen daher ein Blick in den Blätterwald und darauf, was abseits des Parketts wichtig wird.
Wer trotz aller Playoffeuphorie kritisch bleiben will, der kann in der Boennigheimer Zeitung einen schönen, kritischen Artikel zur Quote, Ligastruktur und Zuschauerzahlen lesen.
Ein etwas anderer Playoff-Vorbericht war im Tagesspiegel zu lesen, Chris Fleming machte den Gastschreiber und stellte schön dar, wie man ALBA schlägt. Vielleicht hätte er sich lieber Gedanken darüber machen sollen, wie man Göttingen schlägt… aber das ist ja nicht zu unserem Nachteil. Werfen die Veilchen die Brösels raus, bleibt uns das einzige Team, das uns in der Hauptrunde zweifach geschlagen hat, erspart.
Die FR bezeichnet unser Viertelfinale als Playoffspiele um den Klassenerhalt. Schon böse…
Doch auch andere Duelle werden diskutiert. Mike Koch meint, dass sein kommentierender Bruder alt genug ist, um Fan von Ulms Coach Mike Taylor zu sein. Die Oldenburger bloggen übrigens (so richtig auf blogspot), auch über den Vorbericht des inoffiziellen Frankfurter Dauerschreibers Miles Schmidt-Scheuber auf Eurobasket. Und ganz wichtig: Heute gibt es einen neuen Oldenburger Teamsong. Ich bin gespannt und warte sehnsüchtig auf das Soundfile.
Trotz der ganzen hippen Musikszene in Berlin und auf der Tribüne von ALBA haben wir sowas nicht. Auf Myspace verwendet ALBA Peter Fox: Alles Neu. Typisch Berlin, aber passt das? Hört selbst:
Es ist auf jeden Fall moderner als der Song, der seit Jahrzehnten in Basketballhallen zum Anwurf gespielt wird. Welch ein Glück, dass sich in den letzten 20 Jahren nicht nur die Hallen, sondern auch die Frisuren geändert haben.
Schön, dass es gegen Paderborn heute voll wird. Trotzdem, die schöne neue Sauerstoffwelt hätte hier und da voller sein können, findet die Morgenpost. Unser gelb-blauer Fanblock ist leider zahlenmäßig nicht mit der Halle mitgewachsen. Ist das anderenorts anders? Der Generalanzeiger featured jedenfalls einen jungen Nachwuchs-Trommler. Mehr Rouvens für Berlin!
ALBA fordert die Fans auf, wieder in Gelb aufzulaufen. Diesmal jedoch ohne Sprite-Gutschein für die ersten 1000 Besucher. Schade, beim Umzug in die o2 world sind wohl die Freigetränke abhandengekommen. Mein Problem des Tages: Welches gelbe T-Shirt zieh ich an?
Ich war dabei (vs. Bosna!), Es ist Zeit! Oder irgendein Playoffshirt der Jahre 2005 bis 2008? Das Meistershirt 2008 fällt natürlich aus, denn das Shirt war ja – warum auch immer – weiß. Irgendwie fehlt mir ein zeitloser Klassiker. Vielleicht muss ich mal nen Trikot kaufen. Aber von wem? McElroy und Jenkins sitzen schon vor mir. Herber? Nadjfeji? Ich bin unentschlossen. Vielleicht sollte ich hier eine Abstimmung starten.
Und da ich – ja ich bin renitent – den Playofftrailer (und die nun vollständigen Videoshighlights der Spieler) von ALBA nicht einbinden kann und ein wenig Aberglauben erlaubt sein muss, gibt es den Berlin-Trailer, der uns letzte Saison in der Schmeling-Halle zur Meisterschaft begleitete: Hier wird geherrscht.
„Auf Myspace verwendet ALBA Peter Fox: Alles Neu. Typisch Berlin, aber passt das?“
…wenn man bei Alba tatsächlich sowas wie Selbstironie hätte, vielleicht. So aber scheint es, dass man sich einen Anzug ausgesucht hat, der noch immer zwei Nummern zu groß ist, auch wenn man sich damit aufplustert, dass man ja schließlich nicht aus einer „Wellblechhütte“ kommt (Baldi in der MoPo).
Alba und die Sauerstoffwelt – da kommen mir halt eher die Einstürzenden Neubauten in den Sinn: „Architektur ist Geiselnahme“.
Aber vielleicht bringen ja spannende playoffs das Feuer und die Leidenschaft, sich von der fremden Zweckdienlichkeit (Anschutz Entertainment Group) zu befreien. Den Fans würde ich es wünschen.
Viel Spass beim Spiel.
was soll an Lomax seinem Vorbericht lesenswert sein. Viel Brimborium WENIG Inhalt und ob viel Ahnung dahinter steckt ….