Das 101. Posting – Grübler bloggt

Seit dem 24. April blogge ich nun. Was aus einer Schnapsidee entstand, hat sich zu einem ausgewachsenen Blog entwickelt. Es sind keine 100 Tage, wohl aber 100 Postings. Zeit für Reflektionen.

Gut, 100 Postings, das ist ein wenig schön gerechnet, denn einige Beiträge waren vorher schon auf schoenen-dunk.de veröffentlicht. Aber als ich gerade die Zahl las, erschrak ich ein wenig. So viel hab ich geschrieben? Die Playoffs, die Nördlingen-Affäre, die ewige Quotendebatte, diverse Presseschauen „Rauschen im Blätterwald„, es kam doch einiges zusammen.

Was ist mein Fazit der ersten 100 Postings? Auf den ersten Blick sind es tolle Zahlen. Über 37.500 Artikelaufrufe, zuletzt konstant über 5000 pro Woche. Das ist schon ganz ordentlich für ein Hobby-Blog mit krudem Namen. Der wichtigste Google-Suchbegriff ist „Grübler“.

Und wenn ich genauer hinsehe, dann sehe ich auch, dass es im wesentlichen ein harter Kern der Online-Basketball-Fans ist, der liest. Das BBL-Widget war hier ein schöner Testballon. Gestreut hat das Widget selbst kaum – die Basketball-Webcommunity ist übersichtlich. Plötzlich sah ich auch Unique IPs und konnte die Zahlen realistischer einschätzen…

Bei einzelnen Artikeln sah ich anhand der Links, dass die Leser von Schoenen-Dunk andere sind, als die aus den Vereinsforen. Über basketball4u.de brauch ich nicht schreiben. Da ist nichts los. Eine homogene Webcommunity des deutschen Basketballs gibt es anscheinend nicht. Schoenen-Dunk ist Leitmedium, aber die Fangemeinschaften der Clubs sind noch immer stark. Der Club ist der Bezugspunkt, weniger der (deutsche) Basketball an sich.

„Bloggen vs. Forum im Selbstversuch“ nannte ich es, als ich loslegte. Ich lese noch immer viel auf schoenen-dunk.de. Aber nehme zunehmend auch andere Seiten wahr. Schaue reflektierter, hechele nicht jedem Gerücht nach, sondern bin noch stärker als zuvor auf der Suche nach der Primärquelle, sei es ein O-Ton, ein Zeitungsartikel oder ein gewöhnlich gut informierter User in einem der Foren. Ein Forum jagt jedem Staubkorn nach. Ein Blogposting sollte für sich stehen können. Manchmal klappt das, oft auch nicht.

Außerdem erlebe ich, wie ich mehr und mehr zum Akteur werde. Die Zensursula-Debatte empfand ich – plötzlich „Teil der Internet-Community“ (so es eine solche gibt) – beängstigend persönlich, statt nur als politisches Problem. Ich schreibe, wenn ich nicht weiter weiß, nun auch mal ne E-Mail oder telefoniere. Aber deswegen bin ich noch lange kein Journalist, sondern noch immer Fan ohne wirkliche Insiderinfos. Ich kommentiere mehr, als dass ich dokumentiere. Das ist aber auch mein Anspruch.

Nun ist Offseason. Ich werde weiterschreiben, aber nicht mehr so häufig. Es wiederholt sich und das Blog bleibt Hobby.

Ich poste hier mal, welche Artikel am meisten gelesen wurden:

Das waren die meistgeklickten unter den ersten 100 Postings.

Das waren die meistgeklickten unter den ersten 100 Postings.

Ist es das, was euch interessiert? Ich danke für viel positives Feedback, sei es in der Halle oder online und freue mich weiter über Kritik und Anregungen. Manches werde ich aufnehmen, manches nicht. Letztlich ist ein Blog doch ein persönliches Projekt ohne Anspruch auf Perfektion. Ich schreibe, was mir – bezüglich Basketball – in den Sinn kommt.

Und ich kann das Bloggen nur empfehlen, es ist noch verdammt wenig los in der deutschen Basketball-Blogosphäre. Einfach auf WordPress.com gehen, Blog einrichten und loslegen.

Den Clubs und der Liga kann ich nur sagen: Ihr macht es einem nicht leicht. Kaum youtube-Filmchen, kaum ein Media-Snippet, das sich einbinden lässt. Freie Fotos oder gar ein Flickr-Stream unter Creative Commons Lizenz – ein ganz rares Gut.

Werbung

9 Gedanken zu „Das 101. Posting – Grübler bloggt

  1. auf jeden fall weiter machen! der grübler gehört zu meiner morgendlichen standardlektüre. und immer schön subjektiv bleiben, politisch korrekt sollen andere … und die sind meistens eh langweilig.

  2. Da zeigt sich wieder einmal wofür Alkohol (Schnaps) gut ist. Es werden Schnapsideen Wirklichkeit.

    Past schoo* diese 100 Postings!

    *Ist in Franken ein Ausdruck für Klasse.

  3. Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Klasse Inhalte, ausführliche Postings und immer am Puls der Zeit. Wie man an den stetig steigenden Kommentaren merkt, hast du da eine große Lücke in der Basketball-Community geschlossen.

    Danke und weiter so.
    (hoffentlich auch in der Off-Season)

  4. Thumb up auch aus der ‚alten Heimat‘. Es freut mich besonders, dass es eben nicht nur ein ALBA-Blog geworden ist (was ich allerdings anhand Deiner SD-Beiträge auch nicht wirklich erwartet hätte). Bitte weiter grübeln!

  5. Pingback: Grübler bloggt #4 – Danke für 100.000 Aufrufe « Grübelei – Ansichten eines Basketballfans

Schreibe eine Antwort zu Dr. J Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s