Die Euroleague-Gruppen 2009/2010

EL-Roster

Krasse Gruppen. Für Oldenburg den Champ, Real und viel Geld aus Khimki. Es wird verdammt schwer. Prokom ist vergleichsweise dankbar. Armani gut, aber italienische Teams liegen den BBL-Mannschaften ja irgendwie. Vielleicht ist der vierte Platz drin?

Falls ALBA sich qualifiziert, kämen sie in Gruppe C. Viele Gegner kennen wir. Leicht wird es nicht, man müsste Union Olimpija und Rom hinter sich lassen. Es wäre jedenfalls eine Gruppe mit stärkeren top seeded teams als vergangene Saison.

Und wer es sich nochmal ansehen will: Euroleague hat’s auf youtube geposted. Mit den Preisverleihungen des Devotion-Awards.

Werbung

6 Gedanken zu „Die Euroleague-Gruppen 2009/2010

  1. Wahnsinnsgruppe für Oldenburg!
    Den amtierenden Champion und das neue Messina Team!

    Da ich annehme das Alba Qualiteam 2B ist, würde das ja 4 Gegner bringen gegen die Berlin schon letztes Jahr ran musste. Naja, erstmal Qualifizieren.

  2. Gruppe B wird der Hammer.
    Gruppe A erscheint mir am leichtesten auf den ersten Blick.
    Sollte Alba es schaffen sind 4 Siege möglich, allerdings müsste man dann gegen die Slowenen zweimal gewinnen und nicht zweimal verlieren. ;-)
    Wenn OL vor den Polen landet wäre das schon schön. 3 Siege sind das absolute Maximum aus meiner Sicht.

  3. Kommt drauf an, was Moscow und TAU nach dem „Rebuild“ auf die Beine gestellt bekommen. So gesehen könnte auch Gruppe C die „leichteste“ sein.
    Hauptsache Oldenburg zeigt keine Nullrunde, aber die Polen können sie 2x schlagen und auch gegen Mailand ist Zuhause was zu holen. Dann wirds schon schwer…

  4. Tja, SD ist auch nicht mehr das, was es einmal war….;-)

    Da es wohl eher auf die direkten Vergleiche ankommt und ich nirgends einen vorhersehbaren allgemein schlagbaren Gegner sehe, könnten auch dieses Mal 4 Siege für das Top16 ausreichen.

    Das gilt für Oldenburg wie für Alba.

    Eine EL-Teilnahme wäre für Alba deswegen wichtig, weil man sonst unter der Woche wieder mal nur ein sehr überschaubares Publikum in der Halle hätte…

  5. Oldenburg hats schon sehr übel erwischt. In der Gruppe nicht 6. zu werden wäre schon eine Sensation – aber 4.? Dann müsste in Moskau schon viel Kohle weg gebrochen sein (und das habe ich von Khimki noch nicht gehört). Wahrscheinlicher ist dann, meiner Meinung nach, dass Prokom nicht wieder so einen Monsterkader mit 2 europäischen Stars wie Woods und Burke zusammen bekommt aber da muss man abwarten.
    Auch die Gruppe C ist nicht ganz ohne aber Ljubljana und Roma dürften für Alba machbar sein, auch wenn es natürlich kein Selbstläufer ist aber das ist die Quali ja auch nicht. Bin auf jeden Fall gespannt und hoffe, dass Alba und Oldenburg sich gut präsentieren können, so dass evtl. permanent ein fester Platz und ein Platz in der Quali für deutsche Teams realisierbar ist.

  6. Für Oldenburg scheint der 5. Platz das höchste der Gefühle zu sein. Aber dafür darf man sich mit PAO und dem diesjährigen Oberpimp REAL messen. Von der Breite her ist die Gruppe B wohl die schwerste.

    Hoffentlich klappt es, dass seit gefühlten Äonen von Jahren mal wieder zwei deutsche Vereine in der Königsklasse antreten dürfen. Eine mögliche Gruppe C für Alba wär zwar ganz nett, aber ich finds jetzt schon schade, dass Partizan nicht dabei ist. Einmal Pionir *träum*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s