Ein hashtag für deutschen Basketball?

Die erste BBL-Twitter-Tabelle hat ja irgendwie ne ganze Menge Staub und Retweets aufgewirbelt. Dabei kam mir ein Gedanke: So viele verschiedene Meldungen zum Basketball, so viele Twitterer, so wenig Übersicht.

Abhilfe schaffen so genannte #hashtags. Das ist nicht mehr als ne „Raute“, (also #) plus das nachfolgende Wort. #BBL verwenden die meisten gegenwärtig. Doch das scheidet eigentlich aus, denn wer mal versucht hat, sich ne Twitterwall mit BBL (hier bei twittbee) anzeigen zu lassen, findet alles… von Baltic Basketball League, über die Bristish Basketball Leauge, BiBLecircles bis zu irgendwas auf Arabisch und ganz viel mehr:

Bild 18

Aber was machen wir mit deutschen Bundesligabasketball? Es sollte möglichst kurz sein und möglichst eingängig, am besten auch noch international verständlich. Sonderzeichen sind auch blöd, falls sie überhaupt gehen.

#ballinde
#bballde
#dehoops
#germanball (zu lang)
#bblger
#bbl_de

Das letzte wäre mein Favorit. „bbl“ ist klar, „de“ ist ne eindeutige Länderkennung.

Standards kann man nicht setzen. Die müssen sich entwickeln. Aber man kann sich überlegen, ob – wenn man schon ein hashtag setzt – #BBL irgendjemandem hilft.

Testweise hatte ich mal #BBL in der rechten Spalte eingebunden. Lustig war das teilweise schon, doch ich bekam auch klares Feedback von Diomedeidae:

Das gabs gestern mit #BBLEine kleine Kritik habe ich allerdings. Du hast da einen Twitter-News-Feed, welches dem #BBL-tag folgt. Zur Zeit stehen dort Einträge von einem Bibelrezitator und einer Schuhfetischistin. Was, wenn man sich die massenhaften Bedeutungen von BBL anschaut, auch nicht sonderlich verwunderlich ist. Ich mag klar strukturierte Seiten, daher fände ich es toll, wenn du den Platz, den dieses Feature einnimmt, einsparst, oder irgendwie in Richtung Basketball optimierst.

So schön #BBL ist, es bringt keine Übersicht. Plötzlich hab ich Schuhwerbung auf der Seite… (Schuhtick + Basketball, da war doch was). Ich hab die Einbindung mal geändert. Sie folgt jetzt #BBL_DE (klein und groß egal). Wer mag, kann sie (und jede andere twitterwall) ja per Twitter befeuern.

Werbung

5 Gedanken zu „Ein hashtag für deutschen Basketball?

  1. Toll, toll, toll! Die ersten springen auf den #bbl_de-Zug auf. Wenn jetzt möglichst viele ernsthafte Twitterer mitziehen und das hash-tag verantwortungsbewusst einsetzen, könnte man so doch glatt wirklich Informatives aus dem Quasselnetzwerk rausziehen.

    @Grübler: Neben den basketballspezifischen Inhalten in deinem Blog, die man ja gar nicht genug loben kann, deshalb lasse ich es an dieser Stelle, finde ich deine konstruktiv kritische Haltung gegenüber den Möglichkeiten des Web 2.0 sehr erfrischend. Weiter so! :-)

  2. Pingback: Die zweite BBL-Twitter-Tabelle « Grübelei – Ansichten eines Basketballfans

  3. Pingback: einmal hashtag mit social media und sport bitte! «

  4. Pingback: Bloggeburtstag: Die Gruebelei wird zwei « gruebelei.de – Ansichten eines Basketballfans

  5. Pingback: Von Flops und Floppern – Vor dem dritten Viertelfinale | gruebelei.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s