[UPDATE] Paderborn, Bremerhaven und Spradley dominieren die Medienlandschaft. 3-Jahres-Vertrag für Spradley an der Küste. Kurz vor den Playoffs mit seinem alten Club stellt sich Spradley heute Abend im Radio Bremen TV Sportblitz schon beim neuen Verein vor. Etwas merkwürdig ist das schon, irgendwie hab ich das Gefühl, dass da neben Spradley und vielleicht Ense auch die Lizenz in den Norden wandern soll.
Auf schoenen-dunk kommen daher Verschwörungstheorien auf. Die Frage, was gerade hinter den Kulissen in Lizenzfragen passiert, drängt sich auf. Offiziell sagt Bremerhaven, dass sie auch ProA mit dem Ziel des Wiederaufstiegs spielen, laut Presseberichten mit 1,8 Millionen Euro Etat (2,5 Mio im Falle einer Wildcard). Ein solcher Etat in der ProA, das wäre wahrlich rekordverdächtig.
Die Trainernachfolge in Paderborn soll sich nach gleicher Quelle zwischen dem Gießener Assistenten Wasshuber und dem Rhöndorfer Olaf Stolz entscheiden. Klingt für mich eher nach Neuaufbau in der ProA als nach BBL.
Ein möglicher Wildcard-Spender vermeldet einen einstweilen positiven Wasserstand: Die Köln 99ers werden laut Express 40% ihrer Einnahmen fristgemäß nachweisen können. Doch damit das ambitionierte „Team Germany“-Projekt klappen kann, müssen ein paar Sponsoren aus der Deckung hervorkommen.
Thorsten Leibenath übt Selbstkritik in der NOZ. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal einen Trainer erlebt zu haben, der so offen seine eigene Saisonleistung kritisiert hat. Aber vielleicht ist das Konzept des jungen lernenden Trainers genau das richtige um in Quakenbrück nach dem Abschied von Fleming etwas Neues aufzubauen. In den letzten Wochen zeigte sich schließlich ein stabiles Fundament.
Alba Berlin bringt pünktlich zu den Playoffs Highlight-Videos der einzelnen Albatrosse. Wie alle Videos gut versteckt in den Tiefen der Webseite… Die im Web 2.0 mittlerweile üblichen Share-Funktionen sucht man noch vergebens. Der gute alte Link muss reichen.
[UPDATE]
Bei den Düsseldorf Giants gibt es ein längeres Interview mit Coach Kuczmann über die Zukunft, Wechselspielchen und die Saison im Allgemeinen. Und was sagt er zur Quote? Hauptsache Erfolg, es ist egal, wer dann da spielt… Natürlich auch mit Fragen zur Europameisterschaft und Dirk. Auch für dieses Video muss ich auf einen Link verweisen.
Ganz bewusst wähle ich den Link um auf waskommtnachDirk.de – „Unsere Talente rücken in den Fokus“ zu verweisen. Zwei Tage alt ist dieses neue, von Ballsi.de und der Deutschen Sporthochschule Köln gemachte Blog. Es geht um deutschen Nachwuchs. Sie starten mit einem sehr tief gehenden Interview mit Stephan Baeck über Konzepte in der BBL, Strukturen sowie natürlich Quote und Nachwuchs. Auf jeden Fall reinschauen!
Und als letzter Nachtrag: Doug Spradley auf BremenVier.