Rauschen im Blätterwald #14

Vor dem zweiten Halbfinalspiel dominieren die sportlichen Aspekte nur in den Städten der Playoffteilnehmer. Anderenorts ist es die dpa-Meldung über den noch nicht wirksamen Nördlinger Rückzug. Und eine Jubelmeldung für ALBA und Brose gibt’s auf Ballineurope.

Nördlingen und Gießen

Die Debatte über die (juristische) Zulässigkeit des Vorgehens der BBL in res Nördlingen findet mit fast schon ungewohnter Sachlichkeit auf schoenen-dunk statt. Mal sehen ob die Schwarmintelligenz den Gießenern Futter für einen eventuellen rechtlichen Angriff auf die gefundene Lösung bringen kann. Den gegenüber der Gießener Allgemeinen äußert sich der Geschäftsführer der 46ers, Christoph Syring not amused:

46ers-Geschäftsführer Christoph Syring zeigte sich über die Nachricht aus Köln »sehr enttäuscht« und sprach von einer »unangenehmen Interpretation der Sachlage«. […]
Klar ist für Syring, dass man sich »die Meinung Dritter einholen« möchte, will heißen: Die neuerliche Entwicklung soll juristisch abgeklopft werden. Denn nichts dürfe in dieser existenziellen Frage unversucht bleiben, allerdings laufe den 46ers auch die Zeit davon.

Wie absurd die ganze Situation ist, wird auch im Artikel des Bayerischen Rundfunks deutlich, in dem der Nördlinger Vorstandsvorsitzende Jürgen Kohl extra noch einmal betont, dass Nördlingen auch so früh zurückgezogen hat, um einer Strafe zu entgehen. Wenn der Teilnahmerechsverzicht aber nicht schon am 31.5.2009 erfolgt ist, dann dürfte nun eine eben solche drohen. Oder gab es in den Kölner Hinterzimmern einen anderen Deal?

Besser Machen!

Man hätte vielleicht das eine oder andere besser machen können. Wer Ideen hat, wie man Bundesligabasketball in Düsseldorf besser machen kann, kann das nun direkt per E-Mail gegenüber dem Verein machen, wie Der Westen berichtet. Dort gibt’s auch die E-Mail-Adresse für’s Feedback.

Wir sind Spitze!

Jedenfalls, wenn man die Zuschauerzahlen in den europäischen Wettbewerben betrachtet. Ballineurope bringt die Analysen. ALBA Berlin ist klarer Zuschauerkrösus nach dem Top16 der Euroleague. Und die Brose Baskets sind immerhin Zweiter im UlebEuroCup hinter Champion Lietuvos Rytas.

Konstanz

Der TBB Trier verlängert mit Jamal Shuler. Damit gibt es – neben Düsseldorf – einen zweiten Club, in dem zusehends Konstanz gewahrt wird. Gut so.

Playoffs

Die Berliner Zeitung porträtiert Vince Yarbrough als Mann für die kleinen Dinge. In der Berliner Morgenpost wird Steffen Hamann interviewt. Und in der Bild erklärt Mike Koch, warum ALBA berechenbar ist.

In Bamberg hat Wolfgang Heyder mal wieder laut über die Schiedsrichter gemeckert:

„Die Begegnung hat allein Schiedsrichter Markus Hesse für Oldenburg gewonnen.“

Ob sich solche Ausfälle wirklich lohnen? Und damit meine ich nicht die zu erwartende Geldstrafe der BBL.

So richtig viele Oldenburger wollen dann trotz Sponsorenunterstützung nicht nach Bamberg fahren. 500 Karten gibt’s noch für die Bamberger Fans.

Und auch wenn ich es schon getwittert habe: Eine Analyse der Spielzeit deutscher Spieler in den Playoffs gibts bei waskommnachDirk.de.

Werbung

3 Gedanken zu „Rauschen im Blätterwald #14

  1. „Mit dem vorzeitigen Rückzug ist allen Beteiligten geholfen. Die BBL kann planen und unsere Anhänger wissen Bescheid.“
    Nach momentanen Sachstand ist dann wohl nur der BBL geholfen, die duch WC-Verfahren und Strafe gegen Nördlingen Einkommen generieren kann.
    Anderer Gedanke, an den ich aber gar nicht glauben möchte:
    Kein wirksamer Teilnahmerechtsverzicht gibt den Nördlinger, durch die Pressemitteilung medienwirksam Zeit bis zum 15.06. einen Haupt- und Namenssponsor an Land zu ziehen.

    • Jupp. Wer nicht wirksam zurückgezogen hat, dem stehen nun – wie dereinst in Köln – alle Türen offen. Mal sehen, ob Nördlingen wirklich zurückzieht. Bislang gibt es aus Nördlingen ja keine Stellungnahme zur gestrigen Entscheidung, oder hab ich was übersehen?

  2. „Schwarmintelligenz“…..hmmm….[b]wirklich sehr schön![/b]. Zum Seufzen schön….schnalz…….gefällt mir!

    In der Tat führen wir da ja eine qualitativ extrem hochwertige Debatte auf SD. Gekonnte Analysen, fundierte Interpretationen, neue Denkansätze und das Ganze auch noch gut geschrieben und zu Ende gedacht. Auch die Masse an Topbeiträgen ist beeindruckend und Jeder bleibt sachlich und produktiv. Ein fast schon sensationeller Thread. Das macht Spaß….Thinktank der BBL ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s