Rauschen im Blätterwald #33

Irgendwie sind ne Menge Links liegen geblieben. Gut abgehangene Links samt Kommentaren.

Ein wirklich exzellenter Artikel über Elias Harris und die Nationalmannschaft fand sich vor ein paar Tagen in der Süddeutschen Zeitung. Wenn doch alle Texte so sein könnten… Neue Infos, gute Sprache und recherchierte O-Töne. Aber lest selbst: Markus Schäfleins Text „Bock aufs Fegefeuer“.

Der Text hat es dann auch in die Staaten geschafft und Bauermanns Kommentare zu Harris Position haben viel viel Widerspruch bei den dortigen Fans ausgelöst. Warum meint Coach Bauermann sich eigentlich – wie auch bei Zwiener – schon wieder öffentlich in die Karrieren seiner Spieler und die Clubpolitik einmischen zu müssen? Nationalmannschaft first? Da verdienen die Jungs nicht ihre Brötchen… Vielleicht sollte der Bundesdirk mal aufhören, öffentlich die Clubs zu dissen.

Über die Rolle von Fans und Internet beim Recruiting im US College Basketball schreibt die Washington Post. Ein langer und schöner Text über strikte Regeln, engagierte Fans und die Frage, was in Zeiten von Blogs und Fanwebseiten eigentlich „the media“ ist. Fans can not be involved in recruiting, but the line blurs.

Die Deutsche Bank bleibt den Skyliners weiter treu.

In Frankfurt gabs gestern gute Nachrichten: Die Deutsche Bank Skyliners heißen weiter so. Die Deutschbanker verlängern den Sponsoringvertrag um ein Jahr. Doch es ist klar: Weitere Partner müssen her. In einer Stadt wie Frankfurt, meint man ja immer, müsste genug Geld da sein. Aber vielleicht braucht man wirklich Luxuslogen in einer neuen Arena, damit die Banker und Anwälte aus dem Westend ihr Geld mitbringen. Denn mit dem Porsche nach Hoechst? Und wo ich schon dabei bin: Die Skys sind nun auch auf facebook.

Wechselspiele

Es wird weiter fleissig gewechselt. Die ersten Wundertüten werden verletzungsbedingt, persönlichen Gründen  oder wegen Nichtgefallen ausgetauscht.

Kurz notiert

Das Trainingskonzept von ALBAs Athletik-Coach ist online.

Nächster Akt im Drevo-Drama. Braunschweiger Zeitung meldet: Phantoms verweigern Freigabe und wollen Ablöse, Drevos „phyischer Zustand“ lässt Pressekonferenz in Girona platzen. The story continues.

In-the-game.org erklärt dem Ausland die deutsche Nationalmannschaft und Basketball-Blogosphäre. Wer mal ein NT-play mit Grafiken analysiert sehen will, sollte unbedingt mal vorbeischauen.

Und ganz wichtig: Ein Dorf feiert 775jähriges Stadtjubiläum und die Enten quaken mit.

Share

Werbung

Ein Gedanke zu „Rauschen im Blätterwald #33

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s