Die traurige Geschichte des Schoenen-Dunk-Fanblocks beim Final Four

Dies ist ein Event für Berlin, für die Fans der beteiligten Teams und für die Fans des Basketballs“ Jordi Berthomeu, Euroleague CEO

Auf schoenen-dunk.de sammeln sich ganz viele Fans des Basketballs. Kein Wunder, dass die Bekanntgabe, dass das Final Four der Euroleague in Deutschland, in Berlin, in der neuen o2 world stattfinden würde, viele Träume weckte. Den Traum, einmal dabei zu sein, europäischen Spitzenbasketball live und aus nächster Nähe zu erleben.

Dieser Blogeintrag will eine kleine Geschichte erzählen, eine Geschichte von spontaner Gruppenaktivität, enttäuschten Träumen und von Überraschungen beim Öffnen von Briefumschlägen und den Tücken europäischen Basketballs und der beteiligten Unternehmen. Weiterlesen

Werbung

Deutschland ist elfter!

Hurra, Deutschland ist Elfter…. von allen europäischen Ligen im Kampf um einen Euroleague-Platz. Elfter im Wettbewerb um acht Plätze. Sechs Plätze hinter Frankreich, unmittelbar hinter Slowenien und vor Polen. Das ist also das europäische Standing der BBL. Großartig. Klar, können wir Wunden lecken und sagen „who cares“, wir sehen ja jeden Woche wunderbar spektakulären College-Ball und die Liga ist spannend wie noch nie. Außerdem läuft es diese Saison doch europäisch gut.

Aber leider reicht diese Momentaufnahme nicht. Es ist eine Ohrfeige für die BBL, dass in der Zukunft nicht einmal sicher ist, dass ein deutsches Team einen Euroleague-Vorrundenplatz hat. Ganz zu schweigen von einer Wildcard oder einem zweiten EL-Platz, von dem wir hier zuweilen träumte.

Was ist schief gelaufen in den letzten Jahren, dass wir nun so abgeschlagen sind? Jedes einzelne Land der Adrialiga liegt vor uns. Frankreich fast uneinholbar…
Weiterlesen