Haters gonna hate oder wieder eine Wildcard für ALBA Berlin

ALBA Berlin spielt kommende Saison in der Königsklasse. Das ULEB Commercial Assets Board, der Eigner und Veranstalter der Euroleague hat sich entschieden ALBA Berlin die C-Lizenz zu geben. Sie haben es werbewirksam begründet.

Euroleague Final Four 2012, (c) Ulf Duda

Goldgeber Konfetti für die Euroleague. Bild: Ulf Duda (fotoduda.de)

Aber haters gonna hate. Wenn man heute in die einschlägigen Foren geschaut hat, kamen die Standard „das ist doch sportlich nicht verdient“, „aber Ulm hätte es mehr verdient“… Natürlich sind Wildcards befremdlich, aber der durchschnittliche Forenbeitrag strotzte heute vor Ignoranz. Ich nehme es zum Anlass auch hier noch einmal zu erklären, warum es Wildcards gibt und warum es einerseits sehr vertretbar ist, dass ALBA sie bekommt und andererseits die Wildcard auch gut für den deutschen Basketball. Weiterlesen

Werbung

Eine Euroleague-Wildcard für ALBA Berlin?

Am Sonntag haben wir hier die BBL-Saison Revue passieren lassen. Nun schauen wir nach vorne: Die Euroleague hat ihre Teilnehmer für die Saison 2011/2012 und drei WIldcards werden vergeben. Bekommt ALBA eine davon? Vielleicht sogar eine Wildcard für die Hauptrunde? Weiterlesen

Der ACB-Präsident interveniert – Kurzschluss oder Kalkül?

Am 24. Januar teilten die Artland Dragons mit, dass sie den Ex-NBA Spieler Rob Kurz vom CB Granada aus der ACB verpflichtet haben. Schon vorher gab es etwas Lärm des Clubs auf der spanischen Internetseite marca. (wir berichteten) Und dann wurde deutlich, dass es ein erhebliches Problem mit der Freigabe gab. Die Dragons übten nach außen Geduld und kommentierten sehr zurückhaltend. Erst am Donnerstag konnten sie Vollzug melden. Gestern durfte Kurz dann gegen Ulm erstmals auflaufen. Aber aufhorchen lässt uns nicht nur die Verpflichtung, sondern die Geschichte hinter der Geschichte.

Weiterlesen

Die traurige Geschichte des Schoenen-Dunk-Fanblocks beim Final Four

Dies ist ein Event für Berlin, für die Fans der beteiligten Teams und für die Fans des Basketballs“ Jordi Berthomeu, Euroleague CEO

Auf schoenen-dunk.de sammeln sich ganz viele Fans des Basketballs. Kein Wunder, dass die Bekanntgabe, dass das Final Four der Euroleague in Deutschland, in Berlin, in der neuen o2 world stattfinden würde, viele Träume weckte. Den Traum, einmal dabei zu sein, europäischen Spitzenbasketball live und aus nächster Nähe zu erleben.

Dieser Blogeintrag will eine kleine Geschichte erzählen, eine Geschichte von spontaner Gruppenaktivität, enttäuschten Träumen und von Überraschungen beim Öffnen von Briefumschlägen und den Tücken europäischen Basketballs und der beteiligten Unternehmen. Weiterlesen