Kurz vor Saisonende rauscht es im Blätterwald. Nachwehen des FinalFour, Abstiegsgespenster und spanisches Säbelrasseln in Richtung der Euroleague. In Deutschland ist es vor allem die unübersichtliche Situation der Lizenzvergabe für BBL und junge Liga und das Trainerkarussel.
Ballineurope macht heute mit mit Gießen auf: „A legend goes down„. Noch einmal werden alle Erfolge der 43 Jahre und 7 Monate Erstklassigkeit dargestellt.
Pamesa Valencia droht sich aus der ACB zurückzuziehen, wenn das neue Euroleague-System mit 13 festen Clubs so bleibt. Und auch die ACB wettert in scharfen Tönen: Das System widerspreche den Prinzipien des europäischen Basketballs und Sports. Das neue Modell verstoße gegen Wettbewerbsregeln. Wenn google translation nicht täuscht, scheint die ACB gar die Institutionen der EU in den Streit hereinziehen zu wollen. In-the-game.org analysiert gewohnt verlässlich alle diesbezüglichen Gerüchte und Probleme. Und ganz aktuell mit Hintergründen.
Die Finanzkrise schlägt im russischen Basketball nun endgültig zu. Dass ZSKA nächste Saison etwa 20% weniger Geld hat, hat der Club bestätigt. Doch auch bei Dynamo Moskau reicht das Geld nicht: Travis Hansen geht nach drei Jahren und einer Einbürgerung. Wohin? Wie bei fast jedem Spieler, der gerade frei wird, munkeln ihn die Fans auf Interbasket und anderswo zu Maccabi… würden alle Gerüchte stimmen, hätte Maccabi nächstes Jahr drei bis vier 12er-Kader ;-).
In Deutschland sind es die Klassiker: Auf schoenen-dunk.de wird mal wieder leidenschaftlich – und unter Beteiligung des Ulmer Managers – über die Quote gestritten, Anlass ist diesmal die 3+2 Feldquote in der ProA.
In der NBBL gibt es einen Skandal: Der IBBA Berlin und zwei Schiedsrichtern drohen Konsequenzen wegen eines Anpfiffs mit nur vier Spielern. Die Berliner Morgenpost berichtet. Auf schoenen-dunk wird derweil über die Schiripfiffe in der zweiten Halbzeit des Euroleague-Finales gestritten.
Phoenix Hagen hat die BBL-Lizenz nun mit auflösenden Bedingungen erhalten. Der Westen feiert. Doch der Zeitdruck ist immens. Baugenehmigung bis zum 15.6. und fertig umgebaute Halle bis zum 31.7. Man kann über mobile Fristen wettern, doch ich finde es gut, dass ein sportlicher aufgestiegener Club nun eine weitere Chance zur Lizenzerfüllung bekommt. Allerdings, die hangtime geht weiter.
Mit diesen Fristen ist auch klar, dass der Fahrplan für die endgültige Zusammensetzung von Basketball-Bundesliga, ProA und ProB 2009/2010 sind weiter nach hinten verschiebt. Klarheit über die Ligazusammensetzungen gibt es frühestens Ende Juli.
Früher soll es Klarheit über den Verbleib von Mutapcic in Braunschweig geben, die Braunschweiger Zeitung schreibt, dass es schon „nächste Woche Konkretes geben dürfte“.
Auch in Bremerhaven geht es nächste Woche um die Trainerfrage und die Nordsee-Zeitung nimmt alle in den Foren herumgeisternden Gerüchte unter die Lupe: Stafford, Oldham, Spradley, Poropat…
Zu der IBBA Sache: Ich kenne einen der beiden Schiris persönlich und kenne die Entscheidung aus seiner Sicht. Das ist sehr unglücklich gelaufen und wird hier etwas aufgebauscht. Die Teams sind da so ran gegangen, wie die Morgenpost schreibt: „das bedeutungslose Spiel“. Dumm gelaufen…..