Offseasonrauschen #15

Die Halbfinals laufen, doch gefühlt ist ganz Europa schon in der Offseason. Wirtschaftskrise und Lizenzfragen sei Dank. Ein kurzer Ritt durch den Blätterwald.

Trier verlängerte jüngst Jamal Shuler. Gießen trennt sich vom deutschen Gutverdiener Maras. Und in Tübingen ist ausgerechnet Bane Ratkovica die erste Verlängerung. Dabei sagte noch Ende April der Agent, dass Ratkovica ganz sicher weg sei.

Überraschend? Nein, nicht wirklich, wenn man auf Ballineurope den hervorragenden Artikel über die Analyse des Spielermarktes aus Sicht der Spieleragenten liest.

Wenn eine große Spieleragentur die Pleite von 2-3 Euroleagueteams erwartet und davon ausgeht, dass die Clubs 20-80% weniger Geld zur Verfügung haben. Wenn seit Januar in fast ganz Europa Spielergehälter spät, nicht oder unregelmäßig gezahlt werden, könnte die von uns so oft gescholtene BBL für etliche Spieler Qualitäten aufweisen, die es nicht so häufig gibt.

Verzögerungen oder Verzicht beim Gehalt gab es zwar auch in der BBL, aber sie waren wohl eher die Ausnahme denn die Regel. Die fetten Jahre mit Deals vom Kaliber Childress, Nachbar, Saras und Co. dürften wohl vorbei sein. Mal sehen, ob das finanziell allemal solide aufgestellte obere Drittel der BBL davon profitieren kann.

Da freut es um so mehr, dass Spiegel Online positive Signale von unseren deutschen Wackelteams bringt: Wollny ist in Köln hoffnungsvoll und Paderborns Präsident geht davon aus die Auflagen zu erfüllen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s