Gießen hat die Wildcard – Köln oder Bremerhaven entscheidet sich morgen

Nun ist es offiziell. Die Gießen 46ers haben die Wildcard. Und die Köln 99ers werden sich wohl bis morgen entscheiden, ob sie mit Minietat antreten oder die Bremerhavener mit einer zweiten Wildcard ran dürfen.

Die gestrigen Forengerüchte hatten also Substanz. Heute gab es jedoch nur Klarheit für die Gießener. Glückwunsch dem ältesten Team der Liga. Dem ewigen BBL-Team, das jedoch nun nicht mehr unabsteigbar ist. Vielleicht ein wenig aufatmen in den Foren, wenn nun Gießener auch vom System der BBL profitiert haben und nicht mehr auf ganz so hohem Roß reiten. Jedenfalls wird es wohl weiterhin viele lustige und weniger lustige Diskussionen über Gießener Auswärtsfahrten geben. Klar ist: Ein Team, der zur BBL gehört, ein klares Profil hat und viele Geschichten birgt bleibt dabei. (Hier die PM der Gießener)

Und was war das mit Bremerhaven und Köln? Die Ligaversammlung hat den Eisbären Bremerhaven jedenfalls schon einmal das Placet für ein weiteres Wildcardverfahren gegeben. Nur die Wildcard, die gibt es (noch) nicht. Doch schon morgen könnte sie kommen. Nach Insolvenz, wie verschiedentlich vermutet wurde,  klingt das in Köln nicht, wohl aber nach ernsthaftem Nachdenken darüber, ob es wirklich Sinn hat mit Wenig Geld und Team Germany in der BBL anzutreten. Die BBL schreibt:

Die Überlegungen gründen darauf, dass die Kölner Verantwortlichen nach dem Eindruck der BBL-Geschäftsführung den Etat von etwas mehr als einer Million Euro den eigenen Ansprüchen nach als nicht ausreichend wettbewerbsfähig einstufen.

Sollten sich die Kölner so entscheiden, dann habe ich davor, wie schon bei Nördlingen, Respekt.

Es macht grundsätzlich keinen Sinn Clubs mitzuschleifen, die eigentlich aus wirtschaftlichen Gründen nicht BBL spielen können. Man muss kein Hellseher sein, um vorherzusehen, dass die diesjährigen Krisen nicht die letzten gewesen sind. Die wirtschaftliche Lage ist mies. Eine Clubs kalkulieren wohl mit einem Budget auf Messers Schneide.

Köln ist gebranntes Kind mit Insolvenz 2008 und Krise in diesem Jahr. Vielleicht ist es sowohl für das ambitionierte Nachwuchskonzept, wie auch für den Basketballstandort Köln besser, wenn sie solide aus der ProA heranwachsen. Denn eines kann man wohl konstatieren: Aus der „Retorte“ Köln ist nach vielen Krisen ein um den Nachwuchs im Basketball sehr bemühter und sympathischer Club geworden.

Hintergründe bringt der Kölner Stadtanzeiger. und einen Kommentar.

Und hier die Pressemitteilung der Eisbären Bremerhaven.

Werbung

3 Gedanken zu „Gießen hat die Wildcard – Köln oder Bremerhaven entscheidet sich morgen

  1. Pingback: Köln 99ers stellen (mal wieder) einen Insolvenzantrag « Grübelei – Ansichten eines Basketballfans

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s