Das Warten hat sich gelohnt

ALBA hat heute die Verpflichtung von Kenan Bajramovic mitgeteilt. Kein überraschender Name, denn seit mehr als einem Monat schwirrt er durch den Blätterwald. Aber doch ein Deal, der aufhorchen lässt.

Lange hat ALBA gewartet und gepokert. Auch der zweite Kandidat, Spencer Nelson rückte, so ist aus gut informierten Kreise zu hören, näher und näher. Doch am Ende wurde es dann doch der Favorit, der den Platz als Starter auf der Position des Power Forwards bekam. Kenan Bajramovic hat lange gezögert. Klar, die knappe Million Dollar, die er bei Kiev angeblich im Vertrag stehen hatte, wird ALBA sicherlich nicht bieten können. Entsprechend nüchtern ist dann auch sein Kommentar gegenüber einer bosnischen Zeitung:

Er hat das Vertragsangebot vor dem Spiel gegen Belgien geschickt bekommen. Es war das beste Angebot, da “ wohl wegen der Rezession Vereine in Europa keine lukrativen Verträge mehr anbieten“.

Euphorie klingt anders, aber auf genau diese Entwicklung hat Marco Baldi ja gesetzt. Bajramovic hat in den letzten Wochen für die bosnische Nationalmannschaft gespielt. Dort war er einer der wesentlichen Leistungsträger. 10 Punkte 5 Rebounds (in 25mpg) in der letzlich erfolglosen Quali. Beeindruckende Quoten.

Ähnlich lesen sich auch die Stats der letzen Jahre, knapp über 10 Punkte, 5-6 Rebounds pro Spiel ist der Schnitt bei moderaten 25 Minuten. Bis zu 40 % bei den Dreiern. Etwas über 55 % aus der 2er-Distanz. Ein paar Videos hatte ich ja schon geposted. Hier dann nur noch eine weitere Euroleague-Lobhudelei, die allerdings auch ALBA heute bei der PM verlinkt hatte…

Nein, der Spieler, der im Alleingang ALBA in die Euroleague und zur Meisterschaft bringt, das wird er ganz sicher nicht sein. Aber ich glaube, dass er die wichtige gezielte Verstärkung sein kann. Ein Powerforward, der zumindest offensiv als Prototyp des Luka-Spielers anzusehen sein könnte.

Ein guter europäischer Nationalspieler, nicht mehr und nicht weniger. Man kann an einer Hand abzählen, wieviele davon in der BBL unter Vertrag sind. Doch die Erwartungen bei uns Fans und wohl auch bei ALBA sind hoch. Damit die hochgesteckten Ziele klappen, muss er sich schnell in Lukas Systeme einfinden, seine Mitspieler als Team stärker machen und selbst gleich die Fußstapfen von Nadjfeji und Sesay ausfüllen. Der Abschied von Pista dürfte damit beschlossene Sache sein, denn die acht Ausländerplätze im Kader sind nun voll.

Und weil’s so schön ist:

Werbung

3 Gedanken zu „Das Warten hat sich gelohnt

  1. Pingback: Nationalspielerwechsel « Grübelei – Ansichten eines Basketballfans

  2. Pingback: Rons ALBA Offseason-Analyse – Teil 5: Der Power Forward « gruebelei.de – Ansichten eines Basketballfans

  3. Pingback: Die elfte Wollmilchsau – Tadija Dragicevic « gruebelei.de – Ansichten eines Basketballfans

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s