Das Basketballwochenende ist vorbei. Die Bayern sind gegen Chemnitz noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen, ALBA reichte in Bayreuth ein starkes viertes Viertel für einen klaren Sieg. Ein kurzer Rundblick auf das, was gegenwärtig sonst so los ist: Polizei räumt Spielfeld in Griechenland und the Answer geht nach Istanbul.
Verrückte Liga
Die Liga hatte es am Wochenende in sich. Braunschweig verliert knapp im Fernsehspiel bei den Skyliners. Es gibt einen neuen Holzfäller, der heißt Muurinen und ist Finne. Ein athletischer, kampfstarker Vierer dessen Ellbogen den Braunschweiger Topscorer Thomas zu einem Spiel mit Kopfverband zwang und es beim gemeinsamen Korbhängen mit Mittmann schaffte, die Anlage zu zerstören:
Braunschweig legt Protest ein wegen eines Freiwurfs bei defekter Korbanlage. Entscheidend dürfte das aber nicht gewesen sein. Nolte war gut gegen den Braunschweiger Luxusfrontcourt, Roller trifft weiter großartig und wenn man ein 30:20 Viertel kassiert…
Die Dragons verlieren in Bamberg nach Buzzern von Jacobsen und Roberts. Oldenburg fängt sich gegen Tübingen eine Heimniederlage und Bonn gewinnt nach 23-Punkte-Rückstand einen Shootout gegen Hagen. Tragische Figur dabei auf Hagener Seite Edward Seward, der irgendwas – auf SD streitet man, ob es ein Kaugummi oder der Mundschutz war – auf den Schiri warf und so den Bonnern per disqualidizierendem Foul zusätzliche Crunchtime-Freiwürfe schenkte.
ALBA-Fans durften zittern: Lange führte Bayreuth knapp gegen uns, doch 17 Punkte von Marinovic und ein starkes viertes Viertel reichten für einen 75:66-Sieg. Bilder gibt’s im Bayrischen Rundfunk.
Wie schon vergangene Woche verweise ich für die Spieltagszusammenfassung auf crossover-online. Die machen das grad gut.
Eine griechische Farce
Dass die Zahlungsmoral griechischer Clubs schlecht ist, ist hinlänglich bekannt. Dazu gibt es für die griechischen Spieler Probleme mit dem Versicherungsschutz. Die Folge ist, dass die griechische Spielergewerkschaft PSAK – ihr Vorsitzender ist Center Lazaros Papadopoulos – gegenwärtig im Streik ist, über 90 % der Mitglieder sprachen sich dafür aus. Der erste Spieltag der A1 wurde verlegt und sollte nun dieses Wochenende ausgetragen werden. Die Bilder und Diskussionen im Netz sind bitter.
Wie wütend manch ein Fan ist, lässt sich im Twitteraccount von Arkadios nachlesen und auch Talkbasket übertrifft sich in wütenden Texten, wie diesem und diesem. So richtig viele Informationen finde ich auch auf Interbasket nicht. Der Streik scheint ein wenig totgeschwiegen zu werden. Doch die folgenden Bilder stammen nicht aus Stuttgart oder Gorleben, sondern sind diesen Sonntag in einer griechischen Baskebtallhalle, beim „Spiel“ AEK vs. Ikarios entstanden.
Später mussten anderenorts bei Iraklis vs. Panellinios noch Blöcke geräumt werden, nachdem sich die Zuschauer mit Ex-Albatross Derrick Byars anlegten. Viele Spiele fanden mit Rumpfmannschaften statt: Nur die ausländischen Spieler und vielleicht ein paar Jugendliche auf dem Spielberichtsbogen. Streikbrecher ist der Vorwurf, den griechische Fans und Spieler nicht nur den Ausländern in der Liga machen, sondern vor allem auch Boroussis und Co., denn bei Panathinaikos und Olympiakos spielen auch die griechischen Stars.
Nachtrag: Papadopoulos verlässt PAOK und auch Eurobasket berichtet die Spielergebnisse „for historical reasons only„.
Eine türkische Antwort
Den könnte man bald in Göttingen Braunschweig* live sehen. Allen Iverson soll nun wirklich diese Woche bei Besiktas Istanbul unterschreiben, meldet yahoo. Zwei Jahre, ca. 4 Millionen USD inklusive Prämien und nach einigen Quellen wochenweise Bezahlung. Naja, Lonny Baxter hatte ja Probleme dort sein Geld zu bekommen (wir berichteten jüngst)… Besiktas scheint eine Sehnsucht nach Headcases zu haben. Iverson ist auf dem amerikanischen Markt wohl nicht einmal „schwer vermittelbar“. Nun also Europa, ich wäre ja gespannt, was sein Vertrag über „Practice“ sagt:
*Die Lokhalle ist belegt. Daher findet das EuroCup-Heimspiel der Veilchen gegen Besiktas voraussichtlich am 23.11./24.11 . in der Braunschweiger Volkswagen Halle statt (to be confirmed).
Ein Lesebefehl als Nachtrag:
Verdammt, ich war zu lange weg: Diese Übersichtsseite „offseason central“ von in-the-game.org ist ein echtes Muss, sollte in keiner Basketball-Bookmark-Liste fehlen.
Kurz gesagt: Alle, die pünktlich ihr Geld geliefert bekommen und wie die Bonzen leben haben den Streik gebrochen. Loyalität? Bouroussis war sogar Vize der PSAK, Diamantidis immerhin im Vorstand. Die haben weniger Tage vorher noch im Namen der PSAK Gespräche mit dem Sportminister geführt. Absurd, wenn Ihr mich fragt.
Im griechischen Basketball ist gerade einiges kaputt gegangen. Die Polizei behandelt streikende Spieler wie Schwerverbrecher, aber die Hooligans dürfen gerne wiederkommen.
Für die griechischen Spieler der kleinen Klubs gibt es keine Aussicht auf Besserung. Sie sind nicht versichert, bekommen ihre Gehälter zu spät oder gar nicht – und als wäre das nicht genug, dürfen sie während der Saison nicht innerhalb der A1 wechseln. Die Fans sind erschüttert, bezeichnen Boroussis und co. als Feiglinge und feiern Lazaros Papadopoulos. Der war schon immer bekannt als jemand der seine Meinung geradeaus rausposaunt, der aneckt, als jemand mit Rückgrat.
Danke für die Hintergründe. Vielleicht finden wir noch irgendwo das youtube-Video wo Gate13 in Berlin für Boroussis singt ;-)
Warum muss denn ausgerechnet das Besiktas-Spiel in BS stattfinden? Hätte man doch wieder in Kassel machen können :-(
Ansonsten danke für die Zusammenfassungen, sehr praktisch bei wenig Zeit ;-)
Erwarte nicht zu viel. Erkältung macht’s möglich… ansonsten sitze ich hier über Bücherbergen…
ich glaube die handballer des mt melsungen spielen daheim deswegen ist kassler halle belegt
Das mit Iverson wäre wirklich der Hammer, aber so richtig glauben kann ich es erst wenn er im Trikot auf dem Feld steht. Auch wenn ich ihn als Spieler nie mochte, auf einigen Gebieten zählt er einfach immer noch zu den besten Spielern überhaupt. Ich bin gespannt ob und wie eine Person nach europäischen Basketballregeln dominieren kann. Nach den NBA Regeln geht das bekanntlich ja um einiges leichter.
Und wer wird der erste Ref, der gegen AI einen Schrittfehler pfeift? xD
Danke für den Text Grübler, ist schön dass du wieder zu alter Form zurück gekommen bist.