Welch ein Basketballtag war das gestern. Da bloggt die Oldschoolballerin wieder über Basketball und schwupps, schlägt Bamberg gleich die Dragons und die Bitte um Tipps ist überholt. Trotzdem nochmal lesen. Daneben ging es mit den Meldungen in den letzten 48 Stunden Schlag auf Schlag. Einmal schnell durchgerauscht.
Bereits vorgestern war der Tag der Trainermeldungen, die eigentlich mehr Aufmerksamkeit verdienen, aber die Offseason ist ja noch lang:
- Die Veilchen machen alles eine Nummer kleiner. Der Co-Trainer Mienack wird Headcoach und Michael Meeks (einer der 14 Bad Boys) rutscht von der Bank auf den Co-Trainer-Stuhl. Dazu der Umzug in die kleinere, flache Vierfeldhalle (das ist ein Wort!) namens Sparkassenarena (da kann man gucken). Kulle ist mitsamt der Frise auch über den Harz nach Norden abgewandet. @hardyn, @9alive… ihr seid so leeeeeiiiiise!
- Die 46ers schnappen sich dafür eine andere Frisur… pardon einen anderen Coach. Die Lobhudelei überlasse ich @osb. Regelmäßige Leser wissen, dass ich den bloggenden Coach schätze. Daher darf ich heute mal latent pöbeln:
Heute ging es dann weiter mit den Meldungen:
- Aus Deutsche Bank Sparliners werden die Fraport Skyliners, denn die Skyliners haben einen neuen Namenssponsor. Geschickte Dementi-Finte vor wenigen Tagen, eine kurze Änderung der Flugroute und dann heute Vollzug. Die Fraport Ballsporthalle wird übrigens im Stile eines Terminals umgestaltet. Gibt’s dann auch Metalldetektoren und Duty Free? Vielleicht wird’s dann auch mal voller… Ansonsten: Liebe Skyliners, lasst ALBA am Donnerstag eure Vulkanasche sein, damit ihr dann stilecht auf den nächsten Titel warten könnt.
- Oldenburg löst den 2-Jahres-Vertrag mit Nationalcenter McNaughton vorzeitig. Wo es den wohl hinverschlägt? Erstmal zum Nationaltrainer und dann? Zum Bayerntrainer? Ach so: Das Argument ist, dass der holländische Nationalspieler und Sündenfall der BBL-Quotenregelung Smeulders mehr Spielzeit braucht. Klar… niemand will McNaughty als Sündenbock für Krunic‘ Spielzeitverteilung hinstellen.
- DBB und FC Bayern meldeten den Abschluss eines 3-Jahres-Vertrags des Bundesdirks bei beim FCB Basketball. Dazu der Satz, dass der Bundestrainer ab 1.10. nicht mehr Bundestrainer ist. Vermisst habe ich ja ein wenig die Abschiedsmeldung des DBB Präsidenten, der sein Schicksal bekanntermaßen an das des Bundestrainers geknüpft hatte. Nun lobt er nur den FC Bayern, die suchen doch noch nen Sportdirektor. Lustigerweise ist es „nur“ ein Deal von DBB und FCB. Die Liga – voran Jan Pommer – ist hart geblieben… Doch der letzte Satz der von FCB und DBB publizierten Meldung made my day:
Ferner vereinbarten die Gesprächsteilnehmer, sich nach Ende der Europameisterschaft im September mit allen Beteiligten im Hinblick auf die mögliche Olympia-Teilnahme 2012 zu beraten.
Aufgeschoben ist also nicht aufgehoben? Na hoffen wir mal, das Würstl-Uli nicht mal eben den Trainer freistellt. Einmalig für Olympia (Spiegel malt das Bild)? Ok, das hatten wir auch zähneknirschend zugestanden.
Viel Spaß beim Diskutieren über Funktionäre, Flugrouten und Frisuren.
Ist das in Göttingen wirklich alles nur eine Nummer kleiner oder nicht doch eher zwei oder drei?
Für mich ist Göttingen ein Verein mit einer grauenhaften Bilanz, ein Verein der trotz sportlichen Erfolg finanzielle Verluste einfährt macht, ein Verein der lebenslange Dauerkarten verkauft um schnell Geld einzunehmen, ein Verein dessen Trainer lieber zum Aufsteiger wechselt und die Nachfolger sind alles Neulinge und ein Verein dessen Spieler sehr gerne nach Braunschweig gehen ohne groß zu zögern. Wenn das in Göttingen nicht alles noch sehr „unschön“ wird…
Nun, af4, so geht das nicht:
1. Finantielle Verluste:
Ja, manchmal muss man für sportlichen Erfolg finanztiell in Vorleistung treten um dadurch hintenraus wirtschaftlich besser dazustehen. Das ist eine Investion. Das ist ganz normales wirtschaftliches handeln. Wir reden hier über Verbindlichkeiten vom um die 400k. Also bitte, das ist wirklich übersichtlich und alles andere als verantwortlos. Die Ursache ist weiterhin, dass man keien Trikotsponsor findet gepaart mit sportlichem Erfolg und daraus einer unterschätzen Prämienhöhe. Das der Erfolg (=PO-Teilnahme 3 Jahre in Folge) so in dieser Liga möglich ist sollte die Mitbewerber beschämen btw.
2. Es wurden 5 (oder so) lebenslange Dauerkarten in der Tat zur Generierung schnellem Geldes verkauft. Das ist doch nicht mehr als ein Maketingding. Da muss man schon ehrlich bleiben.
3. Kulle wechselt nach Braunschwieg weil die ihm richtig richtig Kohle bezahlen. Wie gerade Du es Göttingen neagtiv anlasten kannst, dass einer der wenigen deutschen Starter der Liga aus Göttingen herraus den finanztiell nächsten Schritt geht weiss ich nicht. Kulle macht sich 2,5 Jahre in BS gesund, da gibt es richtig Tapete zu vedienen. Falls irgendeiner glauben sollte Kulle wäre ein Schnäppchen HAHAHAHAHA! Er hätte hier der „Star“ sein können. Kein Spieler wird ein höheres Angebot als Kulle bekommen und trotzdem können wir mit BS nicht mithalten. Das ist normal und kein Problem.
4. Der Trainer wechselt zu einem Aufsteiger. Das stimmt. Dieser Aufsteiger hat aber richtig Geld und s.oliver ist motiviert. Man wird schön was vom Klassenerhalt faseln aber John Patrick wird sich einen Playoffkader zusammenbauen. Nichts anderes. Der kann gar nicht anders denken. Er hat es in Göttingen 3x getan, er wird es wieder tun. Es bleibt alleine die Frage ob Würzburgs Umfeld in JPs Geschwindigkeit mitwachsen kann (das meine ich logistisch etc, nicht kohlebezogen). Wir reden hier übrigens über 3 ICE-Stationen, er braucht nichteinmal umziehen.
Ich verstehe, dass man sich in der Liga freut, dass dieser aufmüpfige Club ohne Hauptsponsor mit leerem Trikot jetzt endlich kleinere Brötchen backen muss damit endlich „die Verhältnisse zurecht gerückt werden“. Es ist so armseelig. (damit meine ich nicht Dich a4e). So schnell wird es ein zweites Göttingen nicht geben. Vielleicht ob der veränderten Ligastruktur mit den Bayern und Würzburg nie wieder. Ich erwarte nicht mehr als ein: Glückwunsch Göttingen – gut gemacht – alles Gute für die Zukunft.
Das Glückwunsch und alles Gute, das bekommt ihr. Trotzdem ist es desillusionierend, dass nach drei Jahren sportlichem Erfolg eben der nächste Schritt ausbleibt. Es erscheint als vertane Chance. Und das ist bitter, gerade weil Göttingen ein klares Profil entwickelt hat.
Und nachtragen möchte, dass wir jetzt endlich das tun werden was man von uns erwartet und was man auch hier erwartet hat:
Wir spielen gegen den Abstieg. Das ist ob des Etats angemessen. Kein Problem. Machen Pauli, Gladbach, etc auch jedes Jahr beim Fußball. Mal gelingt es, mal nicht. Man wird versuchen den Etat zu steigern.
BBL ausserhalb von den großen 3-5 Clubs bedeutet: Versuch der Maximierung ds sportlichen Erfolges unter Vermeidung der Insolvenz. Ob das gelingt wird man ebenso wie beim Klassenerhalt abwarten müssen. Was glaubst Du wäre in Frankfurt passiert wenn Fraport nicht einspringt, eingesprungen wäre?
Sollte uns dieser Klassenerhlat mit einem Trainer-Rookie, einem Fotographen als Cotrainer und einem Handtuchhalter als Sportdirektor in einer Turnhalle gelingen müssen sich ganz andere der „unschönen“ Performance von Dir bezichtigen lassen. Und nochmal, wenn wir absteigen landen wir dort wo wir hingehören. Nichteinmal einen Abstieg würde ich so negativ wie Du sehen. Irgendjemand muss halt runter solange er nicht Giessen heisst. Alleine die Insolvenz wäre ein Problem. Soweit sind wir aber (noch) nicht.
@Grübler:
Ist das Profil denn schon weg? Wir sind die kleinen diebischen Overperfrmer aus Südniedersachen, ein bißchen die Gallier der BBL. Teure Söldner werden verprügelt! (der war für Dich Kosmo)!
Es ist doch gart nicht gesagt, dass das anders wird. Nur halt keine Playoffs weil die Liga sich einfach an den potenteren Standorten schneller entwickelt als wir das hier an einem Ort ohne Endverbraucherindustrie schaffen. Bayern wir stark, Ulm hat aufgerüstet, Würzburg hat Geld und selbst Bonn bekommt es nicht hin nochmal so zu verkacken. Wir gehören da oben nicht hin und ein Teil unseres Erfolges ist auch das Versagen an anderen Stamdorten gewesen.
Deswegen sind wir aber immernoch Göttingen und BAmberg und Berlin spielen wir ja in der LOK!!! Das sollte reichen. HAHAHAHA!
In den aktuellen Hoch-zeiten des Großen Dirk (sowie der heißesten BBL-Phase) verbietet es sich ja schon fast, noch länger oder mehr über den kleinen Dirk zu schwafeln. Nur soviel:
Es gibt eigentlich NICHTS Neues! Der Status ist derselbe wie vor wenigen Wochen oder
Tagen! Lediglich eine VertragsVERLÄNGERUNG hat es zwischen Bayern (Hoeneß) und DB gegeben. Allenfalls ne Meldung wert, sicher keine PK. Und was hat der DBB damit zu tun ? Eigentlich doch rein gar nichts!
Interessant ist da nur, dass er (DBB u. sein Präsi) nun doch recht kleine Brötchen backt und mit einer armseligen PM-Formulierung mühsam versucht, das Gesicht zu waren (das er ja schon längst nicht mehr hat).
Noch was, @ alle: Ich weiß, ist ja alles nur unser Hobby, und man will oft schnell was loswerden, aber ein wenig Bemühen um Orthografie, wenn man denn etwas veröffentlicht (!), würde vermutlich nicht nur ich sehr schätzen. Danke!
#11
Du meinst mich! Entschuldigung. In der Tat ist es eine Frage der Geschwindigkeit. Ich mache 10 Sachen gleichzeitig. Hier z.B hatte ich gar nicht vor zu posten. Ich habe mir nur über A4Es Kommentar geäregern und wollte den nicht so stehen lassen. Ich wurde also faktisch gezwungen. :) Ich gelobe Besserung!
@9alive
Die Aussage bezüglich Kulle´s Vergütung in BS ist nicht korrekt. Für das Geld, was Robert nun in BS verdient, hätten nicht viele angeheuert.
@Kurt, das mag sein aber in Göttingen wäre es der Spitzensatz gewesen…
Nicht vergessen: Göttingen hat sein Gepäck mit dem Auto nahc Treviso transportiert um die RhyanAir-Gebühr zu sparen…die Brötchen hier sind aktuell winzig!
Also zumindest gehe ich erst mal nicht von 400.000€. Aber auch über 200.000€ sind schon sehr viel bei einem Umsatz /Etat von etwas über 1.Mio Euro. Und wer weiss was passiert, sollte Göttingen jetzt wirklich um den Abstieg spielen. Wie reagieren die Fans? Wie reagieren die Sponsoren? Wenn es im Erfolg schon nicht toll gelaufen ist, dann könnte es im Misserfolg vielleicht richtig dumm laufen…
Und die Dauerkarten waren 37 Steh- und 37 Sitzplatzkarten für 1500€ bzw. fast 3000€. Das kann dann schon 150.000€ in die Kasse spülen. Nach einem „Markting-Gag“ hört sich da für mich nicht mehr an.
Mir persönlich ist Göttingen weder im Erfolg noch im Misserfolg sehr wichtig. Aber wenn Vereine so viele unschöne Zeichen auf einmal aufzeigen, hat das in der BBL früher, häufig einen unschönen Mechanismus in Gang gesetzt. Daher meine Befürchtung.
PS Ich kann verstehen, dass dir meine Meinung nicht so sehr gefällt. ;-)
* 1 Etwas über eine 1 Millionen? Wie kommste da drauf. Hier ist man arm aber wettbewerbsfähig sind wir schon. Definiere „toll gelaufen“: Hier hat man ohne Großsponsor einen Etat auf die Beine gestellt der nicht der niedrigsteim Ligavergleich ist. Diese breite Sponsorenbasis ist sensationell. Das Problem ist allerdings, dass die Masse den gleichen Service will wie der eine gr0ße Sponsor (arschkriechen, etc, du weisst was ich meine). Das bedeutet relativ gesehen mehr Arbeit für weniger Geld. Ich hoffe Deine 200k stimmen. Der Bundesanzeiger sagt was anderes. Darauf beruft sich die Tageszeitung hier, ich folge dem nur.
* Es wurden aber nur wenige dieser lebenslangen Karten verkauft. Das ist der Gag an der Nummer – 37plus37=74, das ist die Gründsjahrzahl…die Karte ist für Verrückte, also richtig verrückte, nichtmal ich habe eine, da kannste mal sehen wie irre man sein muss. Niemand rechnet mit 150k aus dem Erlös…wirklich nicht.
jetzt aber zum wichtigsten Element:
„Mir persönlich ist Göttingen weder im Erfolg noch im Misserfolg sehr wichtig“
das kann sich ja ändern….“grins“
Ein Nachteil einer Diskussion hier ist die fehlende Editierfunktion.
@A4E, was mich an Deiner Meinung stört ist in allererster Linie der Satz:
„Für mich ist Göttingen ein Verein mit einer grauenhaften Bilanz“
Das finde ich ungerecht und nicht zutreffend aber dass habe ich ja jetzt etwas zu umfassend hier dargelegt. Was kann denn dafür, dass der Grübler keine Zeit mehr für die wirklich wichtige Dinge im Leben hat. HAHAHA!
Dann mach aus der grauenhaften Bilanz, eine unschöne Bilanz. ;-)
Siehste, geht doch! Ich bin der, der jetzt bei Dir Daumen hoch clickt! Ende
@9alive
Ist schon schwer zu verstehen, eine Stadt mit über 100.000 Einwohnern und Unternehmen wie SATURIUS AG, MOBITEC, MAHR, CHRONIX, SERATEC tut sich so schwer mit Sponsoren.
Unter Umständen solltet ihr es mal mit paar neuen Marketingexperten versuchen und die Basketballer besser vermarkten.
Absolut, in keiner Weise verteidige ich das Management aber „grausame“ Bilanz ist was ganz anderes. Witzigerweise kenne ich einige der genannten Firmen gar nicht, andere sind im Boot und wiederum andere werden den Basketball nie unterstützen.
Ah, Poldi, jetzt schlägst du andere Experten. Auch für die muss man in finanzielle Vorleistung treten was aber wiederum von a4e als Schwäche o.ä. ausgelegt wird.
Nun, mein Punkt ist gemacht. Ich bin nicht die Geschäftsleitung, der Sportmanager oder auch nur der Handtuchhalter. Ich bin Fan, Ich denke wir gehören in die Pro A. Andere sehen das hier anders, deswegen spielen wir BBl. Es ist ein grosser Erfolg sich 4 Jahre in der Liga gehalten zu haben. Sportlich wurde hier viel mehr erreicht als an anderen Standorten. Ja, für diesen Erfolg wurden um die 400k zuviel ausgegeben (=ein halber Casey) , wenn das die Nummer schlecht macht, bitte.
Mal sehen wohin die Reise geht. Vieles, einschliesslich einer Insolvenz ist möglich. Ich werde es wachsam begleiten.
Die ganze DBB/DB-Kiste ist echt nur noch peinlich. Da wird ne Riesenmeldung gemacht, in der de facto nichts drinsteht, außer zwischen den Zeilen, dass die BBL nicht eingeknickt ist. Das wars auch schon an Positivem dazu. Denn was auch noch zwischen den Zeilen drinsteht, ist: „Hihi, das juckt uns nicht im allermindesten! Hihihi.“ Es wird mit dem 1.10.2011 lediglich eine immobile Frist eingehalten. Konsequenzen werden keine gezogen – ja noch nicht einmal nach einem neuen Trainer gesucht! Fahrlässig, unglaublich, nicht zu fassen, unbeschreiblich. Das heißt: Qualifizieren wir uns nicht für die Qualifikation zum Vorolympiaturnier (eine Direktquali schließe ich mal aus), dann haben wir einfach ab dem 1.10. keinen NT mehr und keinen juckts. Man fällt also bei Nichtquali aus heiterem Himmel und hat absolut null Plan B wie es weitergehen soll.
Und wenn wir uns qualifizieren, dann haben wir auch keinen, sondern erst wieder ab dem 1.7.2012. Und der heißt dann vielleicht genauso wie jetzt. Das heißt 9 Monate ohne Verantwortlichen an der Spitze? 9 Monate ohne Bundestrainer? Und dann kommt die erneute Nummer mit dem Schlupfloch und Bauermann vielleicht für 10 Wochen zurück? Und das wäre auch noch die gute Variante? Absurd. Irre. Bizarr. Sagenhaft.
Eine Frage sei noch gestattet: wie kommt der Präsi des DBB dazu, einen einzelnen BBL-Club so herauszustellen? Ein formidables Unding.
Ok Poldi, danke für die Vorarbeit, Mahr wird nie unterstützten, deren Abstand zum Basketball hat Tradition was umso witziger ist wenn man berücksichtigt dass die Verbandlung sowohl zum Stammverein als auch zum Lizenträger eng sind.
Satorius ist TopSponsor. Auch das ist bereits ein großer Erfolg da der Laden ja mit der BG Satorius Göttingen eine schöne Insolvenz hingelegt hat, das fanden die damals nicht witzig. Das due wieder bereit sind mit zu kegeln
Die Technik verlässt mich…sorry…
Ich kürze hier ab, die anderen kannte ich nicht, nur der Hersteller von Schwangerschaftstest macht in dieser Liga Sinn… Da muss man mal fragen, die andern beiden können nicht dein ernst sein…
@9alive:
Wir hatten erst heute wieder die Diskussion über Bayern. „Nicht-Kenner“ können so herrlich direkt sein:
„Spielen die jetzt erste Liga?“ „Ja.“ „UNd wie gut sind die so?“ „Ziel ist die Meisterschaft in 2 Jahren, sie wollen bald zu den besten Klubs Europas gehören.“ „Aber die haben doch schon Fussball? Wer macht das denn?“ „Uli Hoeneß.“ „Oh, ok. Also die hauen jetzt einfach richtig Geld rein?“ …
Und – ich schwöre, es war erst heute früh – so sind wir dann auf Göttingen gekommen. Und wir waren ein bisschen traurig.
„Schade, dass es so Teams wie Göttingen eben nicht schaffen. Niedriger Etat, die besten Fans Europas, voon unten hochgearbeitet, Playoffs, Europa gerockt und Deutschland omit gut vertreten, in der Liga festgesetzt.“
Solche Teams, GENAU solche Teams haben es verdient. Oder hätten? Für uns war es irgendwie vorbei, Patrick war weg, Etatsteierungen sind irgendwie nicht vorhanden.
Ja, Göttingen ist immer noch Göttingen. Aber man hat als Außenstehender das Gefühl, dass Göttingen es verpasst hat, sich zu verbessern, weiterzuentwickeln…und somit eine große Chance vertan hat. Und das hat uns wirklich traurig gestimmt.
Ich – als sehr sehr großer Göttingen-Sympathisant seit dem Auswärtsspiel am 05.03(ich weiß es wirklich noch) – wünsche mir natürlich, das doch alles ganz anders kommt.
Das ihr euch doch was aufbauen könnt.
Denn – da kannst du @osb fragen – jahrelanger Abstiegskampf tut irgendwann nur noch sehr sehr weh.
Wobei ich euch sogar zutraue, dass ihr auch daraus eine Riesen-Party macht.
Grüße
„…..ihr seid so leeeeeiiiiise!…..“
Ich hatte gedacht, es würde mehr Sinn machen ein wenig abzuwarten, bis die Neukonstituierung in Göttingen ein wenig greifbarer wird, aber das kann wohl noch dauern. Die Coaching staff – Entscheidung alleine sagt da nicht viel aus, das war ohnehin so abzusehen. Wenn ich schon in heftigen wirtschaftlichen Schwierigkeiten bin, mein sportliches Aushängeschild abgebe und mein „Geschäftslokal“ wechsele, werde ich sehen, dass wenigstens das neue Personal einigermaßen Rückhalt im Umfeld hat, deshalb war gar keine andere als die Entscheidung für M & M möglich. Das Gerede auf der PK, dass es auch namhafte Bewerber, die für ganz wenig Geld „……. alles geschenkt, alles Theaterdonner um einigermaßen das Gesicht zu wahren.
Das mit dem „Jugendkonzept“ ist auch Pflicht heutzutage und jeder, der die Verhältnisse in Göttingen nur ein wenig kennt weiss, dass der Abstieg besiegelt sein kann, bevor ein solches Konzept überhaupt greifen kann, weil vorher erst einmal die Protagonisten in den Vereinen Nägel mit Köpfen machen müßten, und zwar gemeinsame! Auch das also nur „Atmosphärisches“ um die Öffentlichkeit bei Laune zu halten.
Völlige Konfusion beim „europäischen Wettberb“ auf den man angeblich hofft, damit man für einige US-Spieler interessant bleibt. Ja was denn jetzt: bis zum Gewinn der EuroChallenge wurde JP madig gemacht, weil „uns Europa wirtschaftlich in den Abgrund reisst“ und jetzt soll es ein Notnagel sein für ein Team, dass noch nicht einmal eine Mio. für Spieler aufbringen kann und eine neue Spielstätte hat, die für europäische Wettbwerbe nicht geeignet ist?!
Man muss M & M wünschen, dass sie bei ihren (Billig)verpflichtungen ein gutes Händchen haben und dass Teambuilding und Saisonauftakt gut klappen. Sonst könnte es in der Tat sehr schwierig werden.
@af4e
„Und die Dauerkarten waren 37 Steh- und 37 Sitzplatzkarten für 1500€ bzw. fast 3000€. Das kann dann schon 150.000 € in die Kasse spülen.“
Verstehe nicht, was Dich daran stört (und nicht nur deshalb, weil ich eine „Lebenslange“ habe :-) )…. Wenn der Plan aufginge, wären ca. 40 % der abzutragenden Verbindlichkeiten aufgebracht, kein kleiner Brocken. Bei einer Dauerkartenzahl von ca. 1.300 in der vergangenen Saison würden gerade 6 % der (bisherigen) Dauerkarteninhaber diesen Betrag aufbringen. Das richtet doch für die zukünftige Entwicklung keinen Flurschaden an, würde aber die gegenwärtige Situation entspannen. Würde, weil 74 werden es gar nicht werden, das ist jetzt schon klar!
@poldi
„Ist schon schwer zu verstehen, eine Stadt mit über 100.000 Einwohnern und Unternehmen wie SATURIUS AG, MOBITEC, MAHR, CHRONIX, SERATEC tut sich so schwer mit Sponsoren.
Unter Umständen solltet ihr es mal mit paar neuen Marketingexperten versuchen und die Basketballer besser vermarkten“
Einfach mal kurz ins Firmenverzeichnis zu schauen und daraus die Sponsorenlage abzuleiten wird es auch nicht bringen. Die Biotec-Firmen, die Du nennst sind Start-ups, weit entfernt von irgegendwelchen nennenswerten Sponsoring-Möglichkeiten. Eine Besonderheit der Göttinger Firmenstruktur liegt eben darin, dass die meisten der größeren Betriebe ihre Zentrale nicht am Ort haben sondern Zweigwerke sind, mit der Geschäftsleitung irgendwo anders. Zu Sartorius hat ja @9 schon was geschrieben.
Der Tipp mit den „Experten“ ist aber trotzdem richtig ……. ;-)
@backdoor_cut
„Ja, Göttingen ist immer noch Göttingen. Aber man hat als Außenstehender das Gefühl, dass Göttingen es verpasst hat, sich zu verbessern, weiterzuentwickeln…und somit eine große Chance vertan hat. Und das hat Und das hat uns wirklich traurig gestimmt.
Ich – als sehr sehr großer Göttingen-Sympathisant seit dem Auswärtsspiel am 05.03 (ich weiß es wirklich noch) – wünsche mir natürlich, das doch alles ganz anders kommt.“
Dein Gefühl trügt Dich nicht: leider konnten sich die Verantwortlichen nicht darüber einigen, wer was verpaßt hat. Der eine war halt dafür sich weiterzuentwickeln und hat dabei (vielleicht) überzogen, andere haben vor der Entwicklung kapituliert und backen jetzt lieber kleine Brötchen.
Bei Deinem Wunsch sind natürlich wieder alle beisammen ……. und Party machen wir sowieso!
Also 4x Liga gehalten, 3x Playoffs, 2x Europa (Top8) gespielt, 1x Eurochallenge gewonnen… und alles mit einem Etat, der ÜBER ALLE JAHRE ZUSAMMENGERECHNET vielleicht gerade so an den eines der Topteams PRO SAISON herankommt – ich bitte euch: eine „grauenhafte Bilanz“ sieht echt anders aus!! Bin da ganz bei @9alive – „beschämend“ kann das nur für die Konkurrenz sein. (Übrigens finde ich dabei „nur“ 300k +/- Schulden im Rahmen – eben „maximaler Erfolg unter gerade so Vermeidung der Insolvenz“ ;)!) Allerdings ist der nach wie vor leere Platz auf Brust und im Namen zugegebenrmaßen bitter – gerade bei nahezu maximalem (sportlichen) Erfolg. (Auch an dieser Stelle nochmal Riesendank und -respekt für alle Beteiligten ob der wirklich breiten Sponsorenbasis!) Übrigens glaube ich mich zu erinnern, dass vor einigen Jahren (kurz vor oder nach dem Aufstieg?!) „Marketingvollprofis“ von „UNICS“ oder so ähnlich mit der (auch überregionalen) Sponsorenaquise&Marketing beauftragt wurden.. Das einzige, was ich davon nochmal hörte, war das „Einstellen der Kooperation“ ohne Erfolge einige Monate später.. Soviel zum Thema „alles Amateure“!
Nur Test nur Test nur Test wegen neuen Theme….