Basketballfans gegen eine Doppelfunktion aber für Dirk Bauermann als Bayerntrainer

Soll der Bundestrainer der Deutschen Nationalmannschaft entgegen bestehender Regelungen gleichzeitig Vereinstrainer in der Basketballbundesliga sein können? Soll die Liga das bestehende Verbot kippen, respektive aussetzen? Aktuell relevant ist das Thema, da genau dies vom Deutschen Basketball-Bund, Bundestrainer Dirk Bauermann und dem FC Bayern München gefordert wird (wir berichteten). Vor rund einer Woche haben wir auf gruebelei.de deshalb eine zweiteilige Umfrage zum Thema Doppelfunktion gestartet. Nun haben wir Ergebnisse: die deutschen Basketballfans lehnen im Internet eine Doppelfunktion klar ab. In Zahlen ausgedrückt sind dies drei von vier Abstimmenden, die diese Ausschlußregelung für die Zukunft beibehalten wollen. Eine ebenfalls deutliche Mehrheit möchte Dirk Bauermann nur noch als Trainer des  FC Bayern München sehen.

Weiterlesen

Werbung

Umfrage: Was sagt ihr zur Doppelfunktion?

Auf schoenen-dunk.de wurde angeregt, Umfragen zur Doppelfunktion zu starten. Hintergründe und unsere Position zur Doppelfunktion könnt ihr in diesem Posting nachlesen. Heute gibt es hier die Umfragen für euch. Stimmt rege ab, jeder darf – soweit wir es technisch kontrollieren können – nur einmal abstimmen. Weiterlesen

Der doppelte Dirk – Eine verdammt scheinheilige Debatte

Manchmal hat man ja solch seltsame Flashbacks – das kennt bestimmt jeder. Und manchmal dauern die sogar so lange, dass man sicht nicht mehr entsinnen kann, was war zuerst? Das heftige Kopfschütteln und dadurch verursacht der schwindelnde Sturz durch Zeit und Raum? Oder das millionenpixelscharfe Déjà vu vor Augen, dass das kontusionsträchtige Kopfschütteln verursacht?

Aus Kindertagen kennen wir alle Erich Kästners „Das doppelte Lottchen“ und aus cooleren Zeiten dann „Back to the Future“ aus dem Kino oder auf DVD. In Basketballdeutschland wird uns zur Zeit eine Mischversion geliefert, die im Gesamtzusammenhang betrachtet so brisant ist, dass sie offenbar niemand jenseits der punktuellen Schuldzuweisungen und Forderungen anfassen mag. Genau das Richtige für uns. Ein wenig Verwechslungskomödie, viele Mißverständnisse, ein wenig Zurückkatapultieren in die Vergangenheit, um die Zukunft zu reparieren. Da ist der in vielerlei Hinsicht doppelte Dirk. Bauermann kann weiterhin nicht loslassen und die Debatte um die Doppelfunktion des Bundestrainers scheint mit zunehmender Wucht gegen die Wand zu fahren. Die Akteure: Eine selbstbewusste Liga, der Medienliebling FC Bayern, ein hilfloser Verband und ein Trainer, der sich nicht trennen kann oder will. Dazu nun auch noch ein NBA-Star, der seit August 2008 kein Spiel für die Nationalmannschaft mehr bestritten hat. Wir versuchen das ganze Dickicht mal zu entwirren und sagen klar, warum es Zeit für Bauermann ist, Abschied von der Nationalmannschaft zu nehmen.

Weiterlesen

Alles-ausser-ALBA-Rauschen #61: Bayern, Bauermann und die Nr. 1 in Europa

Welch ein Tag. Irgendwie ging es heute Schlag auf Schlag. Daher zur Tagesschau mal kurz zusammengefasst, was sonst so los war.

Edit. Doch mit ALBA, gab gerade das erste Muli-Interview.

Weiterlesen

trog #7 Das Glück der Tüchtigen – 2. Spieltag, 1. Sieg in Kayseri

Endlich, endlich, endlich. Da ist er endlich, der Sieg, der das Team hoffentlich aus dem pseudoverhätschelten Kükenstatus heraushebt und ihm den Stempel „flügge“ aufdrückt. Endlich der erste Sieg auf dem Konto, verdienter Jubel, berechtigte Freude. Nach sage und schreibe zwei Overtimes gewinnt Deutschland mit einem einzigen Punkt gegen Serbien… Weiterlesen

Podcast: Gruebler über die Nationalmannschaft

Euroleagueadventures macht tolle Podcasts. Ihr könnt sie mit iTunes abonnieren. Und ganz aktuell durfte ich „Studiogast“ sein und wurde fast eine Stunde von Freaknick über die Nationalmannschaft und aktuelle Entwicklungen in der Beko BBL gegrillt.

Wer wird Topscorer? Wie weit kommen die Deutschen? Was haben unsere Youngster mit Stock Options zu tun und schaffen sie es in die NBA? Wird Bauermann auch nach 2012 noch Bundestrainer sein?

Entweder ab sofort im iTunes-Store oder auch auf euroleagueadventures.com.

Mit voller Wucht? – Die Bayern kommen

Es hielt sich seit Wochen als hartnäckiges Gerücht, nur nur Fragmente drangen nach außen. Der FC Bayern München plant was großes. Der Name, der zunächst hinter den Kulissen und unter der Hand durchsickerte und dann zu einem ersten medialen Hype führte, ließ alle die Ohren spitzen. Heute machten die Bayern den Deal klar: Basketball Bundestrainer Dirk Bauermann übernimmt an der Isar sportliche Verantwortung. Gemeinsam mit dem Basketballfan Uli Hoeneß als Macher im Hintergrund ist dies eine Doppelspitze, die Respekt einflößt.

Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #48

Allstarday 2011 in Trier, Dirk Bauermann (vielleicht) in München, eine Pressekonferenz in Bamberg und – ach so – heute Abend gibt es noch ein Halbfinalspiel. Der Basketballtag ganz kurz notiert und mit Videos unterfüttert.

Weiterlesen

Tante Lieschens Kaffeekränzchen

Ich habe eine hochbetagte Großtante 2. Grades, die seit langem schon nicht mehr der heißbegehrten BBL-TV-Werbezielgruppe angehört. Immerhin hat sie aber alle Playoffspiele auf sport1 gesehen. Das tut aber hier eigentlich nichts zur Sache, denn sie ist glühender Basketballfan der ersten Stunde und hat wahrscheinlich damals im mittelhessischen Laubach als junges Mädchen mit Theo Clausen die ersten Lederbälle Deutschlands mit der Hand genäht. Weiterlesen

Playoffrauschen #47

Bamberg ist in zwei Halbfinals und jubelt, Braunschweig steht kurz vor der Überraschung und meckert, Berlin hat den Drive wiedergefunden und macht auf Harmonie. Dazu ein wenig Nachwuchs, Bundesdirk und Dirkules. Die schönste Jahreszeit bringt viel fürs Basketballerherz und ne Menge Rauschen zum Auswerten für einen Blogger.

Weiterlesen