Das Thema könnte auch heißen: die Julius-Jenkins-Frage. Er hat noch Vertrag, aber das heißt nicht viel. Julius‘ Rolle hat sich in den drei Jahren unter Pavicevic gewandelt. Er ist in den vergangenen beiden Saisons zum Go-to-guy gemacht geworden (und wollte das auch gerne), in der abgelaufenen Saison war er zudem der Kapitän der Mannschaft. Beides war, muss man rückblickend sagen, ein Fehler. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Julius Jenkins
Groundhog game
Einmal fremdgegangen kommt man natürlich aus der Nummer nicht mehr so einfach raus – Bloggerprinzipien hin oder her. Und wöchentlich berlibloggt das osb. Es ist Mittwoch Nacht. Es ist sehr sehr spät und obwohl ich es gerade mit eigenen Augen gesehen habe, fällt mir eine Einordnung zu ALBAs Ausscheiden aus den BBL-Playoffs 2010 schwer. Aber dem zum Pauken verdammten gruebler schulde ich meine Sicht des Berliner Scheiterns samt Trompeten. Eine Einordnung der Serie, mindestens mal eine persönliche Meinung zum Spiel 4 sollte ich parat haben. Weiterlesen
Titel, Thesen und Talente
Nach dem Pokalwochenende und vor den EuroCup-Finals ist die Woche der Liga-Awards. Gestern gab es Best Offensive Player (Jenkins) und Best Defensive Player (McElroy), heute Pleiss als Rookie of the Year und Rochestie als Newcomer of the Year. Morgen wird dann der MVP dran sein. Ich habe grad wenig Zeit zum Bloggen, daher gesammelt zu den Themen dieser Woche ein paar mehr oder weniger fein geschliffene Gedanken.
Rauschen im Blätterwald #45
Ein paar Fundsachen der letzten Tage. Links für Zahlenfreunde, schöne und weniger schöne Geschichten.
Blatt: „Ich fordere hiermit unsere Anhänger auf, alles gegen Alba zu geben“
Heute wird’s wichtig. Heute steht für ALBA Berlin das schwere Auswärtsspiel bei Aris Saloniki an. Im Hinspiel verloren die Albatrosse knapp. und nun stehen sie in der Runde der letzten 16 im Eurocup fast schon mit dem Rücken zur Wand. Ein Auswärtssieg in einer der gefürchtetsten Arenen Europas muss her, um sicher weiterzukommen.
Uninspiriert und blockiert.
ALBA verliert am Freitag nach starker Defensive in Bonn. Wenn auf beiden Seiten die Scheiße an den Händen klebt, dann gewinnt eben die Mannschaft verdient, die rechtzeitig die Hände wäscht und just in time drei 3er in Folge einnetzt.
Der Tagesspiegel (Niederlage durch Lernschwäche) bringt ein starkes Luka-Zitat:
Man kann sich perfekt vorbereiten. Aber im Spiel muss man dann auch mal etwas Inspiriertes liefern..
Ich versuche mal zu erklären. Weiterlesen
Ein Sieg ist nicht genug
Am Sonntag gewann ALBA 75 zu 70 gegen Maroussi Athen und hat doch verloren. Das erste Saisonziel ist perdu. Good bye Euroleague, willkommen Eurocup. Auf schoenen-dunk.de wird der Stab über Trainer und Mannschaft gebrochen, doch haben wir wegen dieser Niederlage wirklich eine Herbstkrise in Berlin?
ALBA Saisonvorschau Teil 2: Die Franchiseplayer
ALBA Berlin hat derer mittlerweile wohl zwei. Julius Jenkins und Immanuel McElroy. Ich würde hier keinen mehr als „den“ ALBA-Star hervorheben wollen. Weiterlesen
Das war’s.
Gestern hat ALBA Berlin zu Hause gegen die Telekom Baskets Bonn verloren. Wir sind raus aus den Playoffs. Im Halbfinale war im fünften Spiel Schluss. Schlimm? Es gab erstaunlich wenig Tränen und tieftraurige Gesichter gestern in der Halle. Natürlich ist es schade, ausgeschieden zu sein, aber die Einsicht war wohl bei vielen da: Bonn war in der Serie besser. ALBAs späte Form hat nicht gereicht.
Mit dem Rücken zur Wand
steht ALBA Berlin nach nur einem Spiel im Playoff-Halbfinale gegen die Telekom Baskets Bonn. Das Spiel am Pfingssonntag war zwar stimmungsmäßig ein wahres Basketballfest, doch sportlich zeigte ALBA wieder einmal, dass ihnen noch ein ganzes Stück zu einer guten Playoffmannschaft fehlt. Weiterlesen